Page 92 - fliegen-ab-braunschweig-fruehjahr-2026
P. 92

Italien - Sizilien

       Sizilien                                               Cefalù



       Die größte Insel im Mittelmeer ist mit ihrer Hauptstadt Palermo eine autonome Region. Die Insel Sizilien   Cefalù ist eine malerische Küstenstadt an der Nordküste Siziliens, die für ihre atemberaubenden Strände,
       ist gebirgig und von Vulkanismus geprägt. Der Ätna an der Ostküste ist mit seinen 3.300 m Höhe der größte   historischen Sehenswürdigkeiten und charmante Altstadt bekannt ist. Umgeben von einem beeindrucken-
       noch tätige Vulkan in Europa. Während eines Urlaubs auf Sizilien lernen Sie Italien von einer anderen Seite   den Gebirgszug und dem klaren, blauen Wasser des Tyrrhenischen Meeres, zieht Cefalù Besucher mit seiner
       kennen. Die knapp 26.000 Quadratkilometer große Insel präsentiert sich bunt und kontrastreich. Eine Welt   einzigartigen Schönheit und seinem mediterranen Flair an.
       für sich, in der vor vielen Jahrhunderten die unterschiedlichsten Menschen und Kulturen aufeinandertra-  Das Herzstück der Stadt ist die normannische Kathedrale von Cefalù, die im 12. Jahrhundert erbaut
       fen: Griechen, Araber, Römer und andere Ethnien sind dort miteinander verschmolzen. So vielfältig die   wurde und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ihre beeindruckende Fassade und die prächtigen Mosaiken
       kulturellen Einflüsse auf Sizilien sind, so vielseitig ist die Naturlandschaft. Bei einem Urlaub auf dem Eiland   im Inneren sind ein absolutes Muss für jeden Besucher. Die Altstadt von Cefalù ist ein Labyrinth aus engen
       entdecken Sie den Vulkan Ätna, die grünen Täler und die spärlich bewachsenen Berge. Die abwechslungs-  Gassen, die von historischen Gebäuden gesäumt sind. Hier finden sich zahlreiche kleine Boutiquen, Cafés
       reiche Küstenlandschaft wird durch verwunschene Buchten unterbrochen, die zu einem erfrischenden Bad   und Restaurants, in denen man die lokale Küche genießen kann, darunter frische Meeresfrüchte und
       im Mittelmeer einladen. An ihnen liegen häufig verschlafene Fischerdörfer, die einen interessanten Kontrast   traditionelle sizilianische Gerichte.
       zu aufregenden Städten wie Catania oder Palermo bieten. Hervorzuheben ist die sizilianische Küche, die
       besonders für kreative Süßspeisen wie Früchtetorten, Cannoli und Marzipannaschereien bekannt ist.
       Das Klima auf der süditalienischen Insel verzeichnet nie kalte Temperaturen, weshalb sich eine Reise das
       gesamte Jahr über lohnt.
                                                                                   Entdeckungstouren
                                                                                                            und




          Ausflugspaket                          € 175,-


          Cefalù
          Entdecken Sie auf einem Spaziergang Cefalù, das zu den schönsten
            Dörfern Italiens zählt.  Sie bummeln durch die kleinen Gässchen der
          Alt stadt zum prachtvollen Dom aus dem 12. Jahrhundert. Dort können
          Sie die typischen Ricotta-Süßwaren (Cannoli) verkosten.
          Dauer: halbtägig
          Monreale & Palermo
          Bei einem Stadtrundgang erleben Sie die lebhafte Hafenmetro pole
            Palermo.  Sie bietet prunkvolle Paläste und typisch südländische
            Straßen zum Bummeln und Flanieren. Ein ruhigeres Programm erwar-
          tet Sie in den Bergen. Als Zeichen ihres Triumphes über den Islam er-
          richteten die  Normannen hier das Kloster Monreale, welches Sie am
          Ende einer großen Treppe erkunden werden (Eintritt inklusive). Entde-
          cken Sie  Gemälde auf der Holzdecke des Doms, Goldmosaike, die das
          Leben Christi erzählen und einen Kreuzgang mit 228 Doppelsäulen,
          jedes Paar anders gestaltet.                                  Dauer: ganztägig
          Salzgärten von Trapani & Erice
          Sie fahren Richtung Trapani, zur Nord-West Spitze Siziliens. Bewun dern
          Sie an der malerischen, 30 Kilometer langen Küste insgesamt 27 Sali-
          nen, die zur Salzgewinnung genutzt werden (Eintritt  Salinenmuseum
          inkl.). Weiterfahrt in das 750 m hoch gelegene  Erice, umgeben
          von   einer mächtigen, mittelalterlichen Mauer. Ein Spaziergang
          führt durch die engen, gewundenen Gassen mit kleinen Läden und
            versteckten Höfen.               Dauer: ganztägig
                                                             © iStock-497312814

















   © Freesurf – AdobeStock  © iStock 833743984









       92    BUCHUNGSHOTLINE: 0800-38 300 38              Im Reisebüro            www.fliegen-ab-braunschweig.de
   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97